Die Geschichte der Badekappe


Schon im Mittelalter in den Badehäusern wurde mit einem Turban die Haare geschützt.
In den 60er Jahren wurde die Badekappenpflicht eingeführt und ab 80er Jahren wieder abgeschafft, später in der ehemaligen DDR und in einigen wenigen Ländern gilt sie vereinzelt noch.


Heute dient die Badekappe weniger dazu stylistische Frisuren zu schützen, sondern es werden die Vorteile für das Wettkampfschwimmen, Schutz der Haare vor Chlor und Kälte.
Insbesondere durch aufwendige Druckdesigns und lustigen Sprüchen rücken heute bei der Auwahl die Badekappen in den Mittelpunkt


Am bekanntensten ist die Silikonbadekappe, robust und angenehm zu tragen verringert sie den Wasserwiderstand und ist bei den Leistungsschwimmern nicht wegzudenken. Hier ist  die Entwicklung zu Dome und 3D Badekappen noch nicht am Ende angekommen.

Beliebt für Events und Freigewässer im günstigen Preissegmet ist die Latexbadekappe. Stoffbade –und Lycrakappen  sowie Badekappen für lange Haare ergänzen nun das Sortiment.
 


Weiter